Am Sonntag, 25. August 2024 haben wir Henry Purcells "Dido & Aeneas" in der Kirche St. Cosmae zu Stade zur Aufführung gebracht. Es war für uns ein unvergessliches Erlebnis!
Wir wurden von den Teilnehmerinnen unseres Gesangs-Workshop für Jugendliche unterstützt - vielen Dank an euch! Herzlichen Dank auch an das Ensemble Schirokko aus Hamurg und die Solist:innen Heike Heilmann (Sopran),
Am Freitagabend fanden eine musikaliche Stadtführung unter dem Titel "Schall und Rauch" sowie eine Konzerteinführung statt. Herzlichen Dank auch hier an alle Mitwirkenden!
Eine filmische Zusammenfassung des gesamten Projekts können Sie sich bei YouTube ansehen. Klicken Sie dazu auf den untenstehenden Link:
https://youtu.be/gNVr84W_FBI
Ensemble Schirokko aus Hamburg
Das Jahr 2024 stand für VOX HUMANA im Zeichen des englischen Barockkomponisten Henry Purcell
(1659-1695) und seiner Zeit. In St. Cosmae zu Stade fand die konzertante Aufführung seiner Oper Dido & Aeneas statt. Flankiert wurde diese mit Projekten, die die Entstehungsgeschichte und
ausgewählte Themenfelder
der Oper ausleuchteten.
Ein großer Stadtbrand, gefolgt vom schnellen Wiederaufbau prägte fast zeitgleich die Stadtgeschichte
sowohl in Stade (1659) als auch in London (1666) – und damit die Kindheit Henry Purcells (*1659). Die
Kirche St. Cosmae (u.a. mit ihrer Huß/Schnitger Orgel aus dem Jahr 1675) bildet bis heute ein lebendiges
Zeugnis des Wiederaufbaus, dort soll "Dido & Aeneas" aufgeführt werden. Hierzu lud der Chor das Hamburger Barockorchester Schirokko ein.
Folgende namhafte Solistinnen und Solisten waren ebenfalls eingeladen:
Die künstlerische Leitung dieses Projektes und des Chores VOX HUMANA hatte Annegret Schönbeck, studierte Kirchenmusikerin und Sängerin.
Thematische Führung durch Stade
Im Vorfeld des Konzertes, am 23. August 2024, boten wir in Zusammenarbeit mit Stade Marketing und Tourismus einen musikalischen Rundgang im barocken Stade unter dem Titel "Schall und Rauch" an. Tickets dafür können Sie unter folgendem Link buchen: https://stade-tourismus.de/de/veranstaltungen-stade/was-ist-los-in-stade/#/erlebnisse/DE4/5bd15b06-bee2-40b3-a928-da018863ca09/schall---rauch
Konzerteinführung
Ebenfalls am 23. August fand um 18:30 Uhr eine öffentliche Konzerteinfürung durch die musikalische Leiterin Annegret Schönbeck in der Kirche St. Cosmae statt. Sie wurde durch den Kammerchor Vox Humana und ein Streicher-Ensemble unterstützt. Der Besuch war kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.
Jugendgesangs-Workshop
Gesangs-Workshop für Jugendliche: Stimmtraining, Atemtechnik, Haltung und Musik von Henry Purcell, einem berühmten Londoner Barockkomponisten
1. Wochenende (17./18.8.2024): Training
2. Wochenende (24./25.8.2024): Mitwirkung bei der Aufführung von „Dido & Aeneas“ mit Solisten,
Chor und Orchester
Teilnahmevoraussetzungen:
Du besuchst mindestens die 6. Klasse und bist höchstens 19 Jahre alt
Du hast bereits erste Erfahrung im Chorsingen
Zeiten und Orte:
Samstag, 17. August 2024: 15-17:30 Uhr Workshop in der IGS Stade
Sonntag, 18. August: 15-17:30 Uhr Workshop im Pastor-Behrens-Haus (bei St. Wilhadi) in Stade
Samstag, 24. August: ca. 17:30-18:30 Probe mit Orchester und Chor in St. Cosmae / Stade
Sonntag, 25. August: 14 Uhr Generalprobe, 17 Uhr Aufführung „Dido & Aeneas“ in St. Cosmae
Leitung: Annegret Schönbeck
Information und Anmeldung: bis zum 14. August: annegret.schönbeck@gmx.de
Veranstalter: Chor Vox Humana Stade (https://www.vox-humana-stade.de/)
Die Teilnahme am Workshop und im Konzert war kostenfrei!
Konzertkarten für Angehörige (auch mit Ermäßigung für Jugendliche) erhältlich im Stadeum
https://www.stadeum.de/Veranstaltungen/Henry-Purcell-Dido-und-Aeneas.html
Nur mit Hilfe der Förderung durch den AMATEURMUSIKFONDS - BMCO (bundesmusikverband.de) war es uns möglich das Projekt Dido & Aeneas durchzuführen. Vielen Dank!